Ice Ice Baby - Kältewochenende
Einmalig in Österreich:
Eisbaden und Eisschwimmen gemixt. Wir zeigen dir/euch das Beste aus beiden Welten. Welche Gemeinsamkeiten gibt es, welche Unterschiede? Wie sieht es mit den gesundheitlichen Aspekten aus? Ab wann ist Eisschwimmen ein Extremsport?
Termine:
- 07. bis 09. Februar 2025 - 3 Tage inkl. Mittagessen
Ort: ein schöner See in Österreich
Trainerinnen:
- Sonja Flandorfer (Wim Hof Instruktorin – Level 2)
- Yasmine Pliessnig (Schwimm- und Eisschwimmtrainerin, Rettungsschwimmerin)
Was ist mitzunehmen?
Atmen:
- Bequeme Kleidung wie z.B. Jogger, lockerer Pulli
- Warme Socken
- Ev. Hausschlapfen
- Eigene Matte, falls vorhanden
- Handtuch zum drauflegen
- Dünne Decke fürs Atmen
Kälte:
- Bequeme Kleidung
- Badebekleidung
- Dünne Schwimmschuhe
- Badeschlapfen
- Schwimmbrille
- Ohrstöpsel fürs Schwimmen
- Kurze Hose
- T-shirt
- mind. 2 große Handtücher
- Bademantel / Wärmemantel
- Haube, ev. sogar 2
Was ist inkludiert?
- 3 Tage exkl. Übernachtung
- Mittagessen
- Badehaube
- Leihboje von Restube
- Theorie zur Wim Hof Methode
- Theorie zum Eisschwimmen
- Kältetraining
- Schwimmtraining
- Viel Spiel und spaß in der Kälte
- Mind Managment
- Enorm viel Spaß
Voraussetzung
- Körperlich gesund (bei konkreten Fragen bitte via E-Mail)
- Mindestens 18 Jahre alt
- Offen für neue Erfahrungen
Kosten
- € 697,- pro Person
exkl. Hotel
Der Workshop findet in Kooperation mit Keep on Cooling statt.